• (+34) 922 32 29 77
  • secretaria@eoilaorotava.com

Lernen unvergesslich machen: Der Faktor Mensch

Dieses Projekt ist aus dem Engagement der EOI La Orotava entstanden. Es wirbt für akademische Exzellenz, sowie beruflicher Professionalität und möchte die  Qualitätssicherung der Lehr- und Lernprozesse erreichen.

Das Bedürfnis unserer Schülerinnen und Schüler nach einer sinnvollen und motivierenden Lernerfahrung führt uns Lehrer dazu, eine Lösung zu suchen und gemeinsam daran zu arbeiten, diese Bedürfnisse zu erfüllen.

Die sieben am Projekt beteiligten Lehrerinnen und Lehrer bekleiden pädagogische Führungspositionen und spielen somit eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, sowie der Schule. Diese Lehrkräfte sind sehr erfahren und hochqualifiziert.

Mit dem Ziel, den Faktor Mensch in den Mittelpunkt zu stellen, die Schülerinnen und Schüler zu motivieren, zu bewegen und das Lernen unvergesslich zu machen, beabsichtigen wir verschiedene strukturierte Schulungen zu vier Themenbereichen:

  1. innovative methodische Ansätze
  2. Kreativität
  3. Psychologie der Schüler
  4. Motivation

Wir denken, dass wir uns durch die Arbeit an diesen vier Themenbereichen das notwendige Wissen aneignen können, um unser Endziel, d.h. einen unvergesslichen Lehr- und Lernprozess, zu erreichen.

Darüber hinaus haben wir einige Auslandsaufenthalte geplant, um uns einen Einblick an verschiedene Erwachsenenschulen in Finnland zu schaffen. Finnland wurde angesichts des Rufs dieses Landes und der führenden Position in den Bildungsberichten von Pisa ausgewählt. Diese Auslandsaufenthalte ermöglichen es den Fachbereichsleitern sowie dem Leitungsteam, eine neue Betrachtungsweise auf die akademische und administrative Arbeit, die in diesem Land herrscht, zu erhalten. Diese beiden Punkte ergänzen die Arbeit des Projekts und sind nötig um das Projektziel zu erreichen.

Das Projekt ist konzeptionell ambitioniert und wir erwarten  eine direkte und tiefgreifende Wirkung in die tägliche Unterrichtspraxis der Schule. Wir hoffen auβerdem, dass die Lehrkräfte aus einem handlungsorientierten Ansatz neue dynamische und innovative Lehrmittel erwerben und diese auch im Unterricht anwenden. Die Vielfalt der Persönlichkeit und der Lernstil jeden Schülers wird dadurch gefördert, was zu einer positiven Pädagogik, zu einem besseren  Gruppenzusammenhalt und zu einem höheren Lernerfolg führt.

Durch die Verbesserung der Qualität der Lehrpraxis erhoffen wir uns einen positiven Einfluss auf das Engagement und das selbstständige Lernen der Schüler. Dies wirkt sich positiv auf Präsenz und Leistung sowie die Einschreibezahlen aus.

Langfristig erwarten wir, eine europäische Schule zu haben, die zum Referenzpunkt im Norden Teneriffas wird, indem wir Sichtbarkeit erlangen und akademische Exzellenz garantieren.

 


Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Diese Veröffentlichung gibt nur die Ansichten des Autors (EOI La Orotava) wieder, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.